Berufsmaturität
Interessierten Jugendlichen eröffnet sich mit der Berufsmaturität neue Möglichkeiten. Sie verbindet berufliche Grundbildung mit erweiterter Allgemeinbildung. Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in einem Lehrberuf ist integraler Bestandteil des Berufsmaturitäts-
abschlusses. Mit dem Berufsmaturitätszeugnis besitzen Sie die Studierfähigkeit und haben den Zugang an eine Fachhochschule. Für die Zulassung an eine universitäre Hochschule ist nach Abschluss der Berufsmaturität zusätzlich der Passerellen-Lehrgang vorzuweisen.
An der GIBS Solothurn werden folgende Ausbildungsgänge angeboten:
Voraussetzungen, Aufnahmeprüfung und Anmeldung
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter: www.berufsmatura.so.ch