Öffnet in neuem Fenster

Kanton Solothurn

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Kanton Solothurn Startseite

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuell
    • Agenda
    • Jump-TV-Beiträge
    • Meisterstücke der Berufslernenden, Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden
    • SwissSkills 2022
  • Bistro
  • Schulen
    • Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn (GIBS Solothurn)
      • Berufe
      • Organisation
      • Zusatzausbildung
      • Agenda
    • Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Grenchen (GIBS Grenchen)
      • Berufe
      • Organisation
      • Agenda
    • Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn (KBS Solothurn)
      • Berufe
      • Abteilung Berufsmaturität
      • Organisation
      • Agenda
    • ZeitZentrum - Uhrmacherschule Grenchen (ZZ GR)
      • Berufe
      • Organisation
      • Lehrwerkstätte
      • Reparaturen
      • Tradition
      • Unterkunft
      • Museum
      • VESUS
      • Agenda
    • Erwachsenenbildungs- zentrum Solothurn (EBZ Solothurn)
  • Berufe
    • Automobil-Assistent/in EBA
    • Automobil-Fachmann/-frau EFZ
    • Automobil-Mechatroniker/in EFZ
    • Büroassistent/in EBA bis Lehrbeginn 2022
    • Dekorationsnäher/in EBA
    • Detailhandels- assistent/in EBA
    • Detailhandelsfachleute EFZ
    • Drogist/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Fachleute Betriebsunterhalt EFZ
    • Gärtner/in EFZ
    • Haustechnik- praktiker/in EBA
    • Heizungspraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
    • Industriepolsterer/- polsterin EFZ
    • Informatiker/in EFZ - Revision 2014
    • Informatiker/in EFZ - Revision 2021
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ bis Lehrbeginn 2022
      • Promotion KVE
      • Diplôme de français professionnel B1 (DFP B1)
    • Kauffrau/Kaufmann EBA ab Reform 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Reform 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ mit integrierter Berufsmatur (BM1 Wirtschaft)
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Maurer/in EFZ
    • Mechanikpraktiker/in EBA
    • Montage-Elektriker/in EFZ
    • Produktions- mechaniker/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
    • Raumausstatter/in EFZ
    • Reifenpraktiker/in EBA
    • Restaurant- fachmann/-frau EFZ
    • Restaurations- angestellte/r EBA
    • Sanitärinstallateur/in EFZ
    • Sanitärpraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
    • Schreiner/in EFZ
    • Tapissier-décorateur / Tapissière-décoratrice CFC
    • Uhrmacher/in EFZ
    • Uhrmacher/in Produktion EFZ
    • Uhrenarbeiter EBA
    • Unterhaltspraktiker/in EBA
    • Wohntextil- gestalter/in EFZ
    • Zimmerleute EFZ
  • Unterricht
    • Allgemeine Bildung
      • Individuelle Begleitung
    • Lehrmittel
      • Lehrmittel-Listen KBS Solothurn
    • Stunden- und Ferienpläne
      • Stundenpläne Schuljahr 2022/23 2. Semester Kaufmännische Berufe und Detailhandel
      • Stunden- und Ferienpläne Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Grenchen
      • Ferien- und Stundenplan ZeitZentrum Uhrmacherschule
    • Einschreibung Berufsschulunterricht
    • Absenzen- und Disziplinarordnung
    • Online-Abwesenheitsmeldung
    • Haus- und Schulordnung
    • Profilwechsel oder Repetenten
    • Bring Your Own Device
    • Online lernen
      • Detailhandelsfachleute
      • Berufsmaturität BM2 Typ Wirtschaft
      • Kaufleute E-Profil mit BM (BM1WI)
      • Kaufleute E-Profil
      • Kaufleute B-Profil
    • Stütz- und Förderkurse
    • Fremdsprachen
      • Zertifizierungen
      • DHF - Freikurse
    • Zweisprachiger Unterricht
    • Integrationsjahr
    • Integrationsvorlehre INVOL
    • Berufsschulsport
      • Sportnight am 31.3.2023
      • Berichte von den Outdoortagen vom 14. - 16. Juni 2021
  • Services
    • Informationsveranstaltungen
      • "Muetig Sy"
      • Bisherige Veranstaltungen
      • Livestream
    • KASCHUSO und WebUntis
    • IT-Services
      • Intranet
    • Mediothek
      • Grenchen
      • Solothurn
      • Regeln
    • Raumvermietung
    • Gastronomie
    • Hausdienst
    • QM-Pilot
    • Lernvideos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Direktion
    • BBZ Sekretariat
    • Situationsplan

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Berufe
  • Reifenpraktiker/in EBA

Subnavigation

Berufe
  • Automobil-Assistent/in EBA
  • Automobil-Fachmann/-frau EFZ
  • Automobil-Mechatroniker/in EFZ
  • Büroassistent/in EBA bis Lehrbeginn 2022
  • Dekorationsnäher/in EBA
  • Detailhandelsassistent/in EBA
  • Detailhandelsfachleute EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Elektroinstallateur/in EFZ
  • Fachleute Betriebsunterhalt EFZ
  • Gärtner/in EFZ
  • Haustechnikpraktiker/in EBA (gültig bis Lehrbeginn 2022)
  • Heizungspraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
  • Industriepolsterer/-polsterin EFZ
  • Informatiker/in EFZ - Revision 2014
  • Informatiker/in EFZ - Revision 2021
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ bis Lehrbeginn 2022
  • Kauffrau/Kaufmann EBA ab Reform 2023
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Reform 2023
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ mit integrierter Berufsmatur (BM1 Wirtschaft)
  • Koch/Köchin EFZ
  • Konstrukteur/in EFZ
  • Küchenangestellte/r EBA
  • Maurer/in EFZ
  • Mechanikpraktiker/in EBA
  • Montage-Elektriker/in EFZ
  • Produktionsmechaniker/in EFZ
  • Polymechaniker/in EFZ
  • Raumausstatter/in EFZ
  • Reifenpraktiker/in EBA
  • Restaurantfachmann/-frau EFZ
  • Restaurantangestellte/r EBA
  • Sanitärinstallateur/in EFZ
  • Sanitärpraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
  • Schreiner/in EFZ
  • Tapissier-décorateur / Tapissière-décoratrice CFC
  • Uhrmacher/in EFZ
  • Uhrmacher/in Produktion EFZ
  • Uhrenarbeiter EBA
  • Unterhaltspraktiker/in EBA
  • Wohntextilgestalter/in EFZ
  • Zimmerleute EFZ

Reifenpraktiker/in EBA

Berufsinformationen / Gesetzliche Grundlagen

  • Berufsberatung
  • Bildungsverordnung
  • Bildungsplan
  • Lehrplan

Unterricht

  • Anmeldung Berufsschulunterricht

Qualifikationsverfahren (QV)

  • Qualifikationsverfahren Allgemeinbildung (pdf, 82 KB)

Links

  • Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
  • Reifenverband Schweiz
  • Schweizerischer Vereinigung der Berufsschullehrer für Automobiltechnik (SVBA)

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Berufe

BBZ Solothurn-Grenchen

Hans Guggisberg

Kreuzacker 10

4502 Solothurn
Telefon 032 627 78 00
hans.guggisberg@bbzsogr.ch
Standort

Footer

Copyright

© 2023, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Sitemap
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches

Social Media

Twittern
Teilen
WhatsAppen
Mailen