Berufsmaturität
BM-Ausrichtung (BMWI)
An unserer Schule werden folgende Berufsmaturitäts-Lehrgänge angeboten:
Mathematik ist ein Grundlagenfach, welches für viele in der BM eine grosse Herausforderung darstellt.
Folgendes Lehrmittel bietet eine gute Vorbereitungsgrundlage:
Titel: | Mathematik Grundlagen |
Untertitel: | Für Vorkurse und berufliche Weiterbildung |
Autoren: | Agnès Pracht und Hans Marthaler |
EAN: | 9783035503555 |
ISBN: | 978-3-0355-0355-5 |
Folgende Kapitel sind von Wichtigkeit
1.6 Grundoperationen und Ihre Priorität
2. Strichoperationen
3. Multiplikation (ohne 3.5 Multiplizieren von Zehnerpotenzen)
Fakultativ (nicht notwendig, nur wenn Spass und Zeit) :
4. Division (4.3 ohne Dividieren von Zehnerpotenzen)
Ein wichtiger Bestandteil der Berufsmaturität ist die Interdisziplinarität im Unterricht. Dies wird insbesondere mit dem interdisziplinären Arbeiten im Fach (IDAF) und der interdisziplinären Projektarbeit (IDPA) erreicht.
Informationen über das Aufnahmeverfahren finden Sie auf berufsmatura.so.ch