Berufsmaturität nach der Lehre (BM2WI)
Unsere Schule bietet in der Ausrichtung Wirtschaft die beiden Modelle BM2 Wirtschaft Vollzeit (1 Jahr) und BM2 Wirtschaft Teilzeit (2 Jahre) an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite https://berufsmatura.so.ch/
BM2 Typ Wirtschaft Vollzeit (BM2WI)
- 2 Semester
- 35 Lektionen pro Woche verteilt auf 3 Tage und 2 Halbtage
- Schullehrplan BM2 Vollzeit Wirtschaft, 2025 - 2026 (pdf, 679 KB)
- Infoblatt Mathematik Typ Wirtschaft (pdf, 1.69 MB)
- Infoblatt Basismodul Algebra (pdf, 454 KB)
- Zusammenstellung der Kosten für die Weiterbildung BM2 Wirtschaft Vollzeit (pdf, 75 KB)
BM2 Typ Wirtschaft Teilzeit (BM2WI)
- 4 Semester
- 2 Tage Unterricht pro Woche: Mittwoch und Donnerstag
- Schullehrplan BM2 Wirtschaft Teilzeit, 2025 - 2027 (pdf, 721 KB)
- Infoblatt Mathematik Typ Wirtschaft (pdf, 1.69 MB)
- Infoblatt Basismodul Algebra (pdf, 454 KB)
- Zusammenstellung der Kosten für die Weiterbildung BM2 Wirtschaft Teilzeit (pdf, 81 KB)
MAP-Dokumente
- Qualifikationsverfahren BM2WI VZ (xlsx, 49 KB)
- Qualifikationsverfahren BM2WI TZ (Teilzeit bzw. berufsbegleitend) (xlsx, 49 KB)
- Pruefungswegleitung Berufsmaturitaet (pdf, 207 KB)
- Merkblatt_Sprachzertifikat_Franzoesisch_DELF-MAP.p... (pdf, 132 KB)
Auskünfte
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das BM-Sekretariat Jeannine David per Mail jeannine.david@dbk.so.ch oder per Telefon 032 627 79 05.
Die BM-Leiterin der KBS Solothurn und kantonale BM-Koordinatorin (Bereich Aufnahmeprüfungen) ist Chantal Hohermuth chantal.hohermuth@bbzsogr.ch oder per Telefon 032 627 79 14.