Meisterstücke der Berufslernenden, Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden
Vernissage „Meisterstücke der Berufslernenden, Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden»
Berufsmaturanden
Alljährlich werden an unserer Berufsfachschule im Rahmen des Qualifikationsverfahrens rund 200 Arbeiten zur Bewertung eingereicht und präsentiert. An der Vernissage der Meisterstücke vom 02. Mai 2022 wurden 5 besonders gelungene Arbeiten von den Autorinnen und Autoren persönlich einem breiten Publikum vorgestellt. In diesem Jahr durften wir folgende Gruppen präsentieren:
3-jährige berufliche Grundbildung
Autoren: Yvonne Altermatt, Chiara Eggenberg, Delia Dudli
Lehrberuf: Wohntextilgestalterinnen
Thema: Vegane Ernährung – Ist die vegane Ernährung ein Trend?
4-jährige berufliche Grundbildung
Autoren: Marcel Kasanga, Jonas Ineichen
Lehrberuf: Polymechaniker
Thema: Teilchen-Wellen – Eine absurde Theorie oder eine weltbewegende
Entdeckung?
Berufsmaturität während und nach der Lehre
Autoren: Jonas Ott, Sevim Kahya
Thema: Kernfusion – Die Sonne auf Erden
Autoren: Yanis Gantenbein, Ivan Studer, Manuel Kasser
Thema: Smoker – Smoke Meat Everyday
Autoren: Anina Stucky, Natacha Oetterli, Nivaashiny Selvarajah, Patricia Hess
Thema: Du hast Schuld an der Klimakrise!
Nach den Präsentationen überreichte die Prorektorin Myriam Lanz den einzelnen Gruppenmitgliedern einen Gutschein als Anerkennung für die tollen Leistungen. Während des anschliessenden Apéros konnte die Gäste mit den Autorinnen und Autoren auch noch ins Gespräch kommen.
Die nächste Vernissage findet am Montag, 02. Mai 2023 statt.
Abteilung Allgemeine Bildung Solothurn
Fabian Kammer