Öffnet in neuem Fenster

Kanton Solothurn

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Kanton Solothurn Startseite

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuell
    • Agenda
    • Jump-TV-Beiträge
    • Meisterstücke der Berufslernenden, Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden
    • SwissSkills 2022
  • Bistro
  • Schulen
    • Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn (GIBS Solothurn)
      • Berufe
      • Organisation
      • Zusatzausbildung
      • Agenda
    • Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Grenchen (GIBS Grenchen)
      • Berufe
      • Organisation
      • Agenda
    • Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn (KBS Solothurn)
      • Berufe
      • Abteilung Berufsmaturität
      • Organisation
      • Agenda
    • ZeitZentrum - Uhrmacherschule Grenchen (ZZ GR)
      • Berufe
      • Organisation
      • Lehrwerkstätte
      • Reparaturen
      • Tradition
      • Unterkunft
      • Museum
      • VESUS
      • Agenda
    • Erwachsenenbildungs- zentrum Solothurn (EBZ Solothurn)
  • Berufe
    • Automobil-Assistent/in EBA
    • Automobil-Fachmann/-frau EFZ
    • Automobil-Mechatroniker/in EFZ
    • Büroassistent/in EBA bis Lehrbeginn 2022
    • Dekorationsnäher/in EBA
    • Detailhandels- assistent/in EBA
    • Detailhandelsfachleute EFZ
    • Drogist/in EFZ
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Fachleute Betriebsunterhalt EFZ
    • Gärtner/in EFZ
    • Haustechnik- praktiker/in EBA
    • Heizungspraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
    • Industriepolsterer/- polsterin EFZ
    • Informatiker/in EFZ - Revision 2014
    • Informatiker/in EFZ - Revision 2021
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ bis Lehrbeginn 2022
      • Promotion KVE
      • Diplôme de français professionnel B1 (DFP B1)
    • Kauffrau/Kaufmann EBA ab Reform 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Reform 2023
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ mit integrierter Berufsmatur (BM1 Wirtschaft)
    • Koch/Köchin EFZ
    • Konstrukteur/in EFZ
    • Küchenangestellte/r EBA
    • Maurer/in EFZ
    • Mechanikpraktiker/in EBA
    • Montage-Elektriker/in EFZ
    • Produktions- mechaniker/in EFZ
    • Polymechaniker/in EFZ
    • Raumausstatter/in EFZ
    • Reifenpraktiker/in EBA
    • Restaurant- fachmann/-frau EFZ
    • Restaurations- angestellte/r EBA
    • Sanitärinstallateur/in EFZ
    • Sanitärpraktiker/in EBA (ab Lehrbeginn 2023)
    • Schreiner/in EFZ
    • Tapissier-décorateur / Tapissière-décoratrice CFC
    • Uhrmacher/in EFZ
    • Uhrmacher/in Produktion EFZ
    • Uhrenarbeiter EBA
    • Unterhaltspraktiker/in EBA
    • Wohntextil- gestalter/in EFZ
    • Zimmerleute EFZ
  • Unterricht
    • Allgemeine Bildung
      • Individuelle Begleitung
    • Lehrmittel
      • Lehrmittel-Listen KBS Solothurn
    • Stunden- und Ferienpläne
      • Stundenpläne Schuljahr 2022/23 2. Semester Kaufmännische Berufe und Detailhandel
      • Stunden- und Ferienpläne Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Grenchen
      • Ferien- und Stundenplan ZeitZentrum Uhrmacherschule
    • Einschreibung Berufsschulunterricht
    • Absenzen- und Disziplinarordnung
    • Online-Abwesenheitsmeldung
    • Haus- und Schulordnung
    • Profilwechsel oder Repetenten
    • Bring Your Own Device
    • Online lernen
      • Detailhandelsfachleute
      • Berufsmaturität BM2 Typ Wirtschaft
      • Kaufleute E-Profil mit BM (BM1WI)
      • Kaufleute E-Profil
      • Kaufleute B-Profil
    • Stütz- und Förderkurse
    • Fremdsprachen
      • Zertifizierungen
      • DHF - Freikurse
    • Zweisprachiger Unterricht
    • Integrationsjahr
    • Integrationsvorlehre INVOL
    • Berufsschulsport
      • Sportnight am 31.3.2023
      • Berichte von den Outdoortagen vom 14. - 16. Juni 2021
  • Services
    • Informationsveranstaltungen
      • "Muetig Sy"
      • Bisherige Veranstaltungen
      • Livestream
    • KASCHUSO und WebUntis
    • IT-Services
      • Intranet
    • Mediothek
      • Grenchen
      • Solothurn
      • Regeln
    • Raumvermietung
    • Gastronomie
    • Hausdienst
    • QM-Pilot
    • Lernvideos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Direktion
    • BBZ Sekretariat
    • Situationsplan

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Schulen
  • Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn (KBS Solothurn)
  • Agenda

Subnavigation

Agenda
  • Prüfungsfenster QV 2023 - Lehrabschlussprüfungen Berufsmaturität KBS Solothurn

    30.05.2023 07:35 - 02.06.2023 19:00

    In der Woche 22 finden die Abschlussprüfungen der Berufsmaturitätsklassen statt (BM1 lehrbegleitend und BM2 nach der Lehre.).

    Die Prüfungsaufgebote werden den Lernenden persönlich zugestellt. 

     

    • Erstellt von Departement für Bildung und Kultur
    • Weiterlesen

  • Offizielles Prüfungsfenster QV 2023 - Lehrabschlussprüfungen KV und Detailhandel

    05.06.2023 - 16.06.2023
    KBS Solothurn

    In der Woche 23 und 24 finden wieder die Lehrabschlussprüfungen statt. Während dieser Zeit fällt der Unterricht für alle Klassen aus. Ab dem 19. Juni 2023 findet der Unterricht für die 1. und 2. Klassen wieder normal statt. 

    Den Lernenden der Abschlussklassen wird das detaillierte Prüfungsaufgebot mit einem persönlichen Prüfungsplan zugestellt.

    • Erstellt von Departement für Bildung und Kultur
    • Weiterlesen

  • Diplomfeiern der Kaufmännischen Berufsfachschule und Detailhandel

    05.07.2023 - 05.07.2023
    Konzertsaal Solothurn

    10.00 Uhr  Detailhandel

    13.30 Uhr  Kaufleute

    16.30 Uhr  Berufsmaturität

    Die offizielle Einladung wird separat verschickt. 

     

    • Erstellt von Departement für Bildung und Kultur
    • Weiterlesen

  • RSS-Feed abonnieren

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Agenda

BBZ Solothurn-Grenchen

Kaufmännische Berufsfachschule Solothurn

Niklaus Konrad-Strasse 5

Postfach

4502 Solothurn
Telefon 032 627 79 00
kbs.solothurn@dbk.so.ch

Öffnungszeiten:
Montag–Donnerstag:
7.30–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr
Freitag:
7.30-11.30 Uhr / 13.30-16.00 Uhr

Standort

Footer

Copyright

© 2023, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Sitemap
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches

Social Media

Twittern
Teilen
WhatsAppen
Mailen