Gärtner/in EFZ

Für die Gärtner/innen EFZ stehen die Pflanzen und deren ursprüngliche Lebensräume im Zentrum der beruflichen Tätigkeit.
Sie leisten einen Beitrag zur Biodiversität und zur nachhaltigen Resourcenunutzung. Gärtner/innen EFZ produzieren und verkaufen Pflanzen oder gestalten Lebensräume im Innen- und Aussenbereich. Gärtner/innen EFZ führen Arbeiten im Team und selbstständig aus. Dabei leiten sie auch Mitarbeitende an. Die Begeisterung für ihren Beruf äussert sich im Wunsch, Lebensräume aktiv zu gestalten und zu pflegen, Pflanzen und deren Bedürfnisse zu kennen, sowie die Kreisläufe in der Natur zu verstehen und darüber zu informieren.
Berufsinformationen / Gesetzliche Grundlagen
- Berufsberatung
Öffnet in neuem Fenster - Bildungsverordnung
Öffnet in neuem Fenster - Bildungsverordnung
Öffnet in neuem Fenster (gültig ab Lehrbeginn 2024) - Bildungsplan
Öffnet in neuem Fenster - Bildungsplan
Öffnet in neuem Fenster (gültig ab Lehrbeginn 2024)
Unterricht
- Lektionentafel (pdf, 77 KB)
Qualifikationsverfahren (QV)
- Qualifikationsverfahren Allgemeinbildung (pdf, 101 KB)
- Wegleitung zum Qualifikationsverfahren (pdf, 1.39 MB)