Schulportrait

KBS Solothurn-Grenchen in Zahlen (Stand: 12. August 2013)

Die KBS Solothurn-Grenchen vermittelt die gesetzlich umschriebene Berufsbildung in folgenden Bereichen:

  • Kaufmännische Grundbildung (B- und E-Profil sowie BA)
  • Kaufmännische Berufsmatura (M-Profil und BM II)
  • Detailhandelassistenten/Detailhandelsfachleute

Schülerzahlen

Kaufmännische Grundbildung (B- und E-Profil sowie BA) 420 Schüler
Berufsmatur (M-Profil und BM II) 109 Schüler
Detailhandelsberufe 227 Schüler
Total Grundbildung 756 Schüler

Mitarbeitende

An unserer Schule sind in der Grundbildung 50 Lehrpersonen im Einsatz.

In der Verwaltung, im Sekretariat und im Informatik Support arbeiten 6 Mitarbeitende (total 380 Stellenprozente, wobei 200 Stellenprozente durch eigene Lernende).

Ausbildungspartner

Unsere Ausbildungspartner sind die Berufsverbände, das Amt für Berufs-. Mittel- und Hochschulen ABMH sowie rund 700 Lehrbetriebe, deren Vertreter in der Aufsichtskommission des Berufsbildungszentrums Solothurn-Grenchen Einsitz nehmen.