Stütz- und Förderkurse
Gemäss Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung können Lernende, die im Hinblick auf eine erfolgreiche Absolvierung der beruflichen Grundbildung auf Unterstützung angewiesen sind, an der Berufsfachschule Stützkurse besuchen. Die Empfehlung zum Besuch eines Stützkurses erfolgt in der Regel auf der Basis der Resultate eines standardisierten Tests.
Ziel
Im Stützkurs wird gezielt an den festgestellten Problemen gearbeitet und eine Optimierung der Lernstrategien angestrebt. Die Lernenden werden in ihrem Prozess des selbständigen Lernens begleitet. Ziel des Förderangebotes ist die Steigerung der Chancen, das Qualifikationsverfahrens (QV) erfolgreich bestehen zu können.
Gewerblich-Industrielle Berufe (Kursort: GIBS Solothurn)
- Anmeldung Förderkurs (Anmeldung ab September 2025 wieder möglich - Kursbeginn ab Montag, 20. Oktober 2025)
- Flyer Lerncoaching Gastronomie
- Flyer Lerncoaching Maschinentechnik
Gewerblich-Industrielle Berufe (Kursort: GIBS Grenchen)
- Die Förderkurse beginnen nach den Herbstferien (1. und 2. Lehrjahr)
- Informationen und Anmeldung via Sekretariat